Gestern trafen sich im Friedensdorf in Storkow die Koordinierungs- und Fachstellen sowie Federführenden Ämter der brandenburgischen Partnerschaften für Demokratie. Mit dabei waren ebenfalls das Tolerante Brandenburg sowie die ProgrammberaterInnen des BAFzA und des Bundesministeriums.
Mit Beginn der 3. Förderperiode des Bundespogramms „Demokratie leben!“ sind nun insgesamt 25 Partnerschaften für Demokratie im Land Brandenburg wirksam vertreten.
Vor allem Vernetzung und Austausch, aber auch die SprecherInnenwahl der 25 Partnerschaften standen gestern in Storkow im Vordergrund. Begrüßt wurde das Netzwerk von der Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig. In zwei Arbeitsabschnitten, diskutierten die VertreterInnen der Koordinierungs- und Fachstellen sowie Federführenden Ämter über diverse sie momentan betreffende Themen rund um das Förderprogramm.
Ebenfalls nutzte die Koordinierungs- und Fachstelle der PfD im LDS den Austausch mit den NachbarkollegInnen der Partnerschaft für Demokratie der Gemeinde Schönefeld, so fand auch das erste Kennenlernen der Federführenden Ämter statt – mit der Koordinierungs- und Fachstelle der PfD Schönefeld findet bereits ein längerer Austausch statt.






Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.