Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des ehemaligen KZ-Außenlagers sowie der Stadt Königs Wusterhausen versammelten sich heute rund 150 Menschen in der Storkower Straße zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung. Organisiert wurde diese von der Stadt Königs Wusterhausen, der Jüdischen Gemeinde sowie dem Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V.
(mehr …)
Willkommen bei der Partnerschaft für Demokratie
im Landkreis Dahme-Spreewald
…Seite im Aufbau…
Aktuelle Beiträge:
-
4. Blaulichttag und 75 Jahre KIEZ Frauensee
Heute zu Gast beim Bündnispartner Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. zum 4. Blaulichttag im KIEZ Frauensee, die gleichzeitig ihr 75. Jubiläumsjahr feierten. Die Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationenen aus den Gemeinden, Ämtern und Städten unseres Landkreises stellten wieder ein gelungenes breites Angebot auf die Beine.
(mehr …) -
2. Sitzung des Bündnisses – Arbeitsklausur
Diesen Mittwoch und Donnerstag trafen sich die Mitglieder des Bündnisses der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald im Jugendbildungszentrum Blossin zur jährlichen Arbeitsklausur, die gleichzeitig auch die diesjährige zweite Sitzung der PfD im LDS war.
(mehr …) -
Rückblick März
Der Monat März stand ganz im Zeichen zahlreicher Sitzungen aus Politik, Weiterbildung, Austauschformaten, Beratungsgesprächen sowie der intensiven Vorbereitung auf die Arbeitsklausur des Bündnisses Anfang April.
Gleich zu Beginn des Monats trafen sich die Mitarbeitenden des externen Trägers der KuF im Jugendbildungszentrum Blossin zur Weiterbildung zum Thema Schutzkonzepte.
(mehr …) -
Rückblick Februar
Am 02. Februar folgten Bündnismitglieder (Susanne Heinrich, Thomas Thiele und Arkadij Schwarz) sowie die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) der Einladung zur Gedenkveranstaltung der Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz anlässlich des 80. Jahrestages des Massakers an 1.342 ermordeten, vorwiegend jüdischen Häftlingen des KZ-Außenlagers in Jamlitz. Weitere Absprachen mit dem Bildungsreferenten Lars Larisch, u.a. Vorstellung des Bündnisses vor Ort, wurden getroffen.
(mehr …)
Darüber hinaus fand die erste Sitzung des neu benannten „Bündnisses“ in der 105. Zusammenkunft in der Landstube des Landratsamtes in Lübben statt. -
U18 Wahlen im LDS
LDS hat gewählt – zumindest die jungen Menschen unter 18 Jahren. Bis heute konnten sie in Wahllokalen in Schönefeld, Mittenwalde, Zeuthen, Eichwalde, Wildau, Senzig, Zernsdorf, Königs Wusterhausen und Lübben ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben:
(mehr …) -
Rückblick Januar
Der Januar begann mit einer leichten Verzögerung, da der Bewilligungsbescheid für den Start der Arbeit der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald erst Mitte des Monats beim federführenden Amt einging. Mit dem Bewilligungsbescheid konnte die 3. Förderperiode der PfD im LDS offiziell starten.
Veränderungen im Vergleich zur letzten Förderperiode:
• der Begleitausschuss heißt ab sofort „Bündnis“
• die Gemeinde Schönefeld gehört nicht mehr zur Förderregion der PfD im LDS – die Gemeinde startet ab 2025 mit einer eigenen PfD
Was geschah im Januar?
(mehr …) -
1. Sitzung des Bündnisses
105. Sitzung des ehemals genannten „Begleitausschuss“
Mit Beginn dieses Jahres startete das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in die dritte Förderperiode. Der Landkreis Dahme-Spreewald engagiert sich seit 2007 für die Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie im Landkreis. Das Bündnis (ehemals Begleitausschuss), das Jugendforum, das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle bilden die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald.
(mehr …) -
Erinnern und Gedenken – KZ-Außenlager Lieberose
Am gestrigen Tag lud die Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Massakers an 1.342 kranken, vorwiegend jüdischen Häftlingen ein. In diesem Außenlager des ehemaligen KZ Sachsenhausen verübte die SS vom 2. bis 4. Februar 1945 ein Massaker an den Häftlingen, die nicht auf den Todesmarsch in Richtung Sachsenhausen geschickt wurden. Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald, die Jüdische Gemeinde Königs Wusterhausen und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. folgten der Einladung der Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz.
(mehr …) -
Die Verantwortung der Erinnerung – Jugendverbände LDS erinnern an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
„Wir sind alle gleich – es gibt kein christliches, muslimisches, jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut. Ihr habt alle dasselbe.“ – Margot Friedländer
Am 27. Januar jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Auschwitz steht symbolisch für die millionenfache Verfolgung und Vernichtung menschlichen Lebens – der größte Friedhof der Welt. 80 Jahre sind seit der Befreiung vom Nationalsozialismus vergangen. Die Nachkriegszeit war nicht nur auf Seiten der Täterinnen und Täter sowie der deutschen Bevölkerung von Schweigen geprägt. Auch die Opfer schwiegen oft jahrelang, da die erlebten Gräuel zu tief in ihnen verankert waren. Darüber zu sprechen, hätte bedeutet, die Schrecken erneut durchleben zu müssen. Es ist unmöglich, sich vorzustellen, wie es gewesen sein muss, die Gräueltaten des Nationalsozialismus selbst zu erleben.
(mehr …) -
Start der dritten Förderperiode „Demokratie leben!“
Die dritte Förderperiode der Partnerschaften für Demokratie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ hat begonnen.
Mit Beginn dieses Jahres startete die neue, achtjährige Förderperiode von „Demokratie leben!“, in der sich der Landkreis Dahme-Spreewald seit 2007 für die Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie im Landkreis engagiert.
Das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle geben bekannt, dass ab sofort Projektanträge bei der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald eingereicht werden können – zunächst über die bekannten Antragsformulare (www.pfd-lds.de).
(mehr …) -
Demokratiekonferenz 2024
Demokratie stärken, Geschichte erlebbar machen: Die Demokratiekonferenz 2024 im Landkreis Dahme-Spreewald widmete sich dem Thema „Historische Bildung – Element der Demokratiebildung“.
(mehr …)