4. Sitzung des Bündnisses

Am gestrigen Tag war das Bündnis der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald im Justus Delbrück Haus zu Gast.
Anett Quint (Leiterin Justus Delbrück Haus und ehemaliges BGA-Mitglied) und Lars Larisch (Bildungsreferent Gedenkstätte Jamlitz/Lieberose) stellten dem Bündnis die Einrichtung Justus Delbrück Haus sowie die örtliche Bildungsarbeit mit Einbeziehung der Gedenkstätte Jamlitz-Lieberose vor.

Ziel war es unter anderem, den Bündnismitgliedern die Arbeit der Bildungsstätte darzustellen und dies für die Netzwerke des Bündnisses und zukünftige Bildungsprojekte mit jungen Menschen nutzen zu können.

Mehr Informationen gewünscht?

Justus Delbrück Haus: https://www.demokratiebildung.info

Gedenkstätte Jamlitz-Lieberose: https://die-lager-jamlitz.de/

Neben dem Rückblick über die Arbeit des Jugendforum teilte auch die Koordinerungs- und Fachstelle ihre Informationen und Aktivitäten seit der letzten Sitzung.
Zwei Anträge standen zur heutigen Sitzung auch zur Abstimmung, nachdem sie zuvor persönlich durch die Antragsteller dem Bündnis präsentiert worden sind. Ein dritter Antrag wurde durch den Antragsteller vorher zurückgezogen.
Das Bündnis tauschte sich in seiner Blitzlichtrunde zum Abschluss über vergangene und anstehende Aktionen und über die Zunahme von Rechtsextremismus innerhalb des Landkreises aus.
Die nächste Sitzung wird am 08.09.2025 stattfinden.