Schlagwort: Menschen-Geschichten

  • Rückblick Oktober

    Rückblick Oktober

    Der Oktober begann für die Koordinierungs- und Fachstelle mit Beratungsgesprächen potentieller Antragsteller. Bis Ende des Jahres können noch Projekte über den Aktions- und Initiativfonds finanziert werden.

    Im Rahmen der Oranienburger Reihe nahmen der Vorsitzende des Bündnisses der Partnerschaft für Demokratie und die Koordinierungs- und Fachstelle am Fachtag „Heranwachsende als Extremisten und Straftäter: Was tun, wenn Täter immer jünger werden?“ teil.

    (mehr …)
  • Rückblick Juli und August

    Rückblick Juli und August

    Der Monat Juli begann mit einer Einladung nach Lübben in den historischen Wappensaal zur Buchvorstellung der Lübbener Chronik. Gemeinsam waren die ehemalige sowie die aktuelle personelle Besetzung der KuF dabei. Mehr dazu unter „www.Menschen-Geschichten.de“.

    (mehr …)
  • Mazel tov, Miki

    Mazel tov, Miki

    Lieber Miki, wir wünschen Dir zu Deinem heutigen 100. Geburtstag alles Liebe, Gute, Gesundheit, Frieden und noch wunderbare Momente für Dich und Deine Familie. Im Mai 2023 haben wir die Ehre gehabt, Dich nochmal zu Hause in Tel Aviv besuchen zu dürfen. Dank unseres guten gemeinsamen Freundes Rudi Pahnke durften wir Dich und Deine Geschichte kennenlernen. Toda und mazel tov, lieber Miki. Wir wünschen Dir die allerbeste Gesundheit.

    (mehr …)
  • Treffen am Fliederweg in Königs Wusterhausen

    Treffen am Fliederweg in Königs Wusterhausen

    Beitrag von „Menschen-Geschichten“ (ein von Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald finanziertes Projekt):

    Beitrag: https://www.menschen-geschichten.de/elemente-5/05.07.2025—

    Treffen mit Nachkommen eines Shoa-Überlebenden an den Erinnerungsstelen und der Gedenktafel im Fliederweg in Königs Wusterhausen.

    Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 erreichte Thomas Thiele eine E-Mail von Adrienne Torrey. Sie ist die Tochter des Holocaustüberlebenden George Torrey/Terkeltaub, der als Kind im KZ-Außenlager sein musste.

    (mehr …)
  • „Menschen-Geschichten“

    „Menschen-Geschichten“

    Der Begleitausschuss bzw. das Bündnis der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald („Demokratie leben!“) fördert seit 2023 das Projekt „Menschen-Geschichten“ vom Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V.
    Die Website sammelt digital bestehende erinnerungskulturelle Projekte lokaler Träger für jetzige und kommende Generationen. Die Werke der Träger, wobei hier besonders der Verein Kulturlandschaft Dahme-Spreewald e.V. erwähnt werden soll, werden nachhaltig dauerhaft erhalten und für jeden interessierten Menschen zugänglich gemacht. Dieses Projekt lebt vom Mitmachen und zukünftigen Projekten.
    Neben vielen Informationen zu den vorhandenen Stolpersteinen, inkl. der Kurzbiografien der Menschen, werden u.a. auch Zeitzeugengespräche digitalisert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

    https://www.menschen-geschichten.de

    (mehr …)