1. Sitzung des Bündnisses

105. Sitzung des ehemals genannten „Begleitausschuss“

Mit Beginn dieses Jahres startete das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in die dritte Förderperiode. Der Landkreis Dahme-Spreewald engagiert sich seit 2007 für die Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie im Landkreis. Das Bündnis (ehemals Begleitausschuss), das Jugendforum, das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle bilden die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald.

Am 10. Februar tagte das Bündnis in der Landstube des Landratsamtes in Lübben erstmalig in der neuen Förderperiode. Mitglieder des ehemaligen Begleitausschusses bilden hierbei das neu benannte „Bündnis“. Nachdem die Sitzung durch das federführende Amt (Ordnungsamtsleiter Andreas Schleicher) eröffnet wurde, überreichte er anschließend die Berufungsurkunde des Landrats, Sven Herzberger, an den Dezernenten und Vorsitzenden des Bündnisses, Stefan Klein. Dieser wiederum überreichte die Berufungsurkunden an die anwesenden Mitglieder des Bündnisses. Während der ersten Sitzung sollen durch die Mitglieder des Bündnisses weitere Mitglieder vorgeschlagen werden – was erfolgte.

Mit der neuen Förderperiode gehen auch einige Veränderungen einher – diese wurden durch das federführende Amt erläutert. Anschließend berichtete die Koordinierungs- und Fachstelle über die Tätigkeiten seit Beginn des Jahres, die anstehenden Termine sowie über die ersten Projektideen potentieller Antragssteller in 2025. Um sich intensiver über die anstehenden Aufgaben des Bündnisses austauschen zu können, wurde bereits ein Termin für die Arbeitsklausur gefunden.

Mit neuer Förderperiode und dem „Beginn“ des Bündnisses, wurde auch die neue Geschäftsordnung besprochen. Zum Abschluss der Sitzung berichtete vertretend Mathias Liebe für das Jugendforum, bevor die Mitglieder über aktuelle Thematiken ihrer Regionen und Netzwerke sprachen.