3. Sitzung des Bündnisses

Am gestrigen Nachmittag tagte das Bündnis in seiner dritten Sitzung in dieser Förderperiode in Königs Wusterhausen. Als zentrales Gremium der Partnerschaft für Demokratie, stellt es einen breiten Zusammenschluss aller relevanten demokratisch zivilgesellschaftlichen AkteurInnen vor Ort dar und erweitert sich. Auch in dieser Sitzung wurde das Bündnis um ein weiteres stimmenberechtigtes Mitglied erweitert: Ralf Irmscher, ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Münchehofe (Amt Schenkenländchen).

Das Bündnis diskutierte in der dritten Sitzung über drei Anträge, von denen zwei finanziert werden und einer bis zur nächsten Sitzung zurückgestellt wurde. Nach kurzem Feedback des Bündnisses über die Klausur im April, gab die Jugendkoordinatorin der Kreisjugendfeuerwehr, Victoria Wolling, einen Überblick über die vom Jugendforum LDS in 2024 bewilligten Anträge/Projekte über Mittel des Jugendfonds. Anschließend wurde dem Bündnis das Ergebnis eines in 2024 mitfinanzierten Projektes des DRK in der Gemeinde Märkische Heide präsentiert – junge Menschen erstellten für die damals neu gewählten KommunalvertreterInnen einen Imagefilm, um auf die Zustände der Jugendräume in den Ortsteilen aufmerksam zu machen – mit dem Ziel, Jugendbeteiligung zu fördern und ein Jugendbudget im Gemeindehaushalt zu verankern. Das Video wurde im Sozialausschuss präsentiert.

Die Koordinierungs- und Fachstelle berichtete anschließend in ihrem Rückblick über die vergangenen Wochen und anstehenden neuen Terminen.

Nach einer besonders zum Nachdenken anregenden „Blitzlichtrunde“ endete die Sitzung. Die nächste Sitzung wird am 30.06. in Jamlitz / Lieberose stattfinden.