Rückblick März

Der Monat März stand ganz im Zeichen zahlreicher Sitzungen aus Politik, Weiterbildung, Austauschformaten, Beratungsgesprächen sowie der intensiven Vorbereitung auf die Arbeitsklausur des Bündnisses Anfang April.

Gleich zu Beginn des Monats trafen sich die Mitarbeitenden des externen Trägers der KuF im Jugendbildungszentrum Blossin zur Weiterbildung zum Thema Schutzkonzepte.

Auch politische Sitzungen wurden im März wieder aktiv verfolgt: Die Liveübertragung der 21. Bundestagssitzung in ihrer Konstituierung mit der Eröffnungsrede von Herrn Gysi sowie am darauffolgenden Tag die Sitzung des Brandenburger Landtags mit der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke wurden aufmerksam verfolgt. Den Abschluss bildete die Kreistagssitzung des Landkreises Dahme-Spreewald.

Die neue Website der PfD im LDS nimmt weiter Gestalt an und ist nun unter der Adresse www.pfd-dahme-spreewald.de erreichbar. Unter www.pfd-lds.de kann die „alte“ Seite weiterhin aufgerufen werden. Weiterhin werden die Formulare für die Anträge an die neue Förderperiode angepasst.

Im März fanden auch wieder die regelmäßigen Austauschrunden mit anderen Partnerschaften für Demokratie im Land Brandenburg sowie auf Bundesebene durch die wissenschaftliche Begleitung statt (Thema: Antisemitismus in der politischen Bildung).

Neben Beratungsgesprächen mit Antragstellenden und aktiver Netzwerkpflege im Fördergebiet, begann in der zweiten Monatshälfte die inhaltliche Vorbereitung der bevorstehenden Arbeitsklausur des Bündnisses (u.a. Zielsetzungen, Demokratiekonferenz 2025).